Hungi
–
–
Erst recht das heutige Bild des Gebäudes zeigt, wie viel die Stadt dadurch verloren hat, dass die Verzierungen in Jugendstil des Palastes von den Hausinhabern in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts mit Bezug auf die kostspielige Renovierungsarbeiten vollkommen enfernt wurden.
Der Palast des Architekten hier in Szeged ist zwar etwas größer und prunkhafter, als sein Palast in Szabadka (Maria-Teresianopel in Serbien), jedoch erreicht es nicht dessen großartige Stileinheit und Erarbeitung der kleinen Details. Trotzdem ist es ein durchweg elegantes und imposantes Gebäude.
Die serbisch-orthodoxe Kirche steht an der Nordseite des Domplatzes, in der Nähe des Theissufers.
Der größte Salzsee von Ungarn hat eine Fläche von 14 km2, ist als Teil des Nationalparkes Kiskunság ein streng geschütztes Gebiet.
Bringen Sie sich in den Fitnessstudios von Szeged in Schwung.
Im Vorderraum des Domes steht das älteste Baudenkmal von Szeged, der Turm der Kirche zu Ehren des Heiligen Demetrius von Thessaloniki.
Das Parkgelände ist von einer Palisadenmauer aus Flechtwerk und Lehm umgeben, und am Eingang steht ein dreistöckiger Holzturm, von dem aus man das gesamte Gelände überblicken kann. Die Besucher werden…
Bewundere den gewundenen Verlauf der Theiß und die Wahrzeichen der Stadt aus der Vogelperspektive!
Zu den Sehenswürdigkeiten von Szeged zählen das Landhaus von Dorozsma und das große Bauernhaus. Szeged-Kiskundorozsma ist ein Ort, an dem Sie das Volk und die „bürgerliche“ materielle, intellektuelle Kultur der…
Infos 6724 Szeged, Kossuth Lajos sugárút 119. +36-80/800-800 www.cinemacity.hu
Die Maria Schnee gewidmeten Kirche und das daneben stehende Franziskanerkloster bilden wertvolles Bauerbe von Szeged.
Siedlung aus der Arpaden-Zeit, urkundlich erstmals 1138 unter den Namen „Tapai” erwähnt. In der Geschichte des Ungarntums wurde Tápé wegen des Binnenhafens wichtig, der den Theiss-Übergang sicherte.
In Algyő, in der Kastélykert Straße 42, erwartet der EZERJÓFŰ Kräuter- und Heilkräutergarten seine Besucher, eine sich allmählich erweiternde Pflanzensammlung, die Heilpflanzen thematisch nach ihrem Lebensraum gruppiert. Er präsentiert getrennt…
–
Infos 6720 Szeged, Horváth Mihály utca 3. +36 62/ 420 135 www.szinhaz.szeged.hu THEATERKASSE Szeged, Stefánia 6. (gegenüber dem Eingang zum Haupttheater) Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 10.00 – 17.00 Samstag:…
Und was Mórahalom betrifft… Ein Gast im Haus ist eine Freude im Haus – so lautet ein Sprichwort. Wir, die Einwohner von Mórahalom, sind gastfreundliche Menschen. Wir haben etwas, auf…
Das „Gottesauge”-Motiv des Hauptaltars der Franziskanerkirche, die aus einem Zentrum heraus verlaufenden Strahlen wurden zu einem bestimmenden Zierelement der Häuser in der Unterstadt.
Eine schön eingerichtete Parkanlage und eine industriegeschichtliche Rarität, der erste Wasserturm aus Stahlbeton empfangen den Besucher auf dem Szent István Platz.
Das Kulturzentrum wurde im Dezember 2012 eröffnet und hat die Zielsetzung, die Forschungsergebnisse der Region vorzustellen und das Interesse der Kinder für die Naturwissenschaften zu wecken.
Eines der schönsten eklektisch-neobarocken Gebäude der aus ihren Ruinen auferstandenen Stadt ist das Theater aus dem Jahre 1883.
Das bestimmende Gebäude an der Ringstraße Lajos Tisza ist das größte Jugendstilgebäude von Szeged. Das denkmalgeschützes Palais wurde 1912-13 nach den Plänen von Ferenc J. Raichle errichtet
Ich bin Mária Kocsis, ich unterrichte Nordic Walking seit 2009, organisiere Touren, gebe Informationen und halte Vorträge. Dank meines Abschlusses als Sportlehrerin und eines Zufalls – den es natürlich nicht…
Der Überlieferung zufolge war Ópusztaszer der Schauplatz der ersten Landesversammlung und Gesetzgebung der landnehmenden Ungarn.
Die Gemeinde Röszke liegt 15 km südwestlich von Szeged, zwischen dem Gyálaer toten Arm der Theiss und der ungarisch-serbischen Staatsgrenze.
Szeged Dom BesucherzentrumAls Kandidat für die Auszeichnung „Museum des Jahres 2020“ erwartet das Besucherzentrum der Kathedrale von Szeged seine Besucher mit zahlreichen Touristenattraktionen. Zu seinen Dauerprogrammen empfehlen wir die Aussichtsplattform…
Während eines Besuchs in der Pädagogischen Fakultät der Juhász Gyula Hochschule der Szegeder Universität werden diese und viele andere Fragen beantwortet.
Das wegen der Turmverzierung auch als Kirche mit dem Hahn bekannte Gebäude wurde 1884 nach den Plänen von Frigyes Schulek gebaut.
Pontonboot auf der Theiß… Möchten Sie eine Bootsfahrt mit Ihren Freunden und Ihrer Familie machen?
Warum habe ich Szeged gewählt? Weil mich die Sauberkeit, das schöne Stadtzentrum, das erfrischende Theißufer, die fröhliche Atmosphäre und die Tatsache, dass die Sonne immer scheint, beeindrucken!
Das Palais mit grün-orangerot-blauen Verzierungen wurde nach den Plänen von Mihály Erdélyi 1900-02 gebaut. Es ist ein spektakuläres Beispiel des ungarischen Jugendstils.
Im Norden von Szeged, 12 km entfernt liegt die Stadt, die auf dem Gebiet enstanden ist, was Marktgraf Sándor Pallavicini für die Bewohner von Algyő aus seinen Gütern stiftete, als sie 1879 im Großen Hochwasser ihre Häuser verloren haben.
Das Gebäude an der Ecke der Straßen Somogyi und Kelemen ist stilistisch, in seiner Erscheinung und auch wegen seiner Position eine Spezialität.
Gellért Szabadidő Központ 6726 Szeged, Derkovits fasor 113. Tel.: +36-70/686-5124 info@gellertesfiai.hu www.gellert.szeged.hu Squash Club Szabadidő Központ 6725 Szeged, Kenyérgyári út 6. Tel.: +36-30/272-6666 Reservierungen per E-Mail:: pult@squashclub.hu szeged@squashclub.hu www.squashclub.hu Erzsébet…
Die Sammlung, die nach dem leidenschaftlichen Forscher, dem ehemaligen Leiter des Lehrstuhls für Mineralien und Steine der Universität von Szeged, Sándor Koch benannt wurde, besteht aus zwei Teilen.
An der Ostseite des Szent István Platzes steht das Jugendstilhaus mit vier Stockwerken. Das heute unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde von József Móricz, Postbeamter bestellt und von Jenő Ferenc Raichl 1910-12 gebaut.
Das imposanteste Szegediner Ergebnis des Baufiebers um das Millennium, das Tausendjahresfeier Ungarns Gründung ist das Palais der öffentlichen Bildung aus dem Jahre 1896.
Das Gebäude ließ die in 1845 gegründete Szeged – Csongráder Sparkasse erbauen. Sein Name erinnert an seine Form, Vasaló bedeutet nämlich im Ungarischen Bügeleisen.
Infos 6720 Szeged, Dugonics tér 2. Tel.: +36 30/ 606 7337 Tel.: +36 30/ 998 6172 pinceszinhaz@invitel.hu titkarsag.pincesz@invitel.hu www.szegedipinceszinhaz.hu
–
Skiunterricht auf unseren Kunststoffpisten, für alle Altersgruppen.
–
Das biblische Gebot ist Hebräisch und Ungarisch auf dem Gewölbe der 1903 erbauten Synagoge zu lesen. Dass Ungarisch als liturgische Sprache erscheint, ist dem Hochrabbiner und Wissenschaftler Immanuel Lőw zu…
Ein im Jugendstil gebautes Gebäude mit weißen Wänden und östlichen Elementen an der Tisza Lajos Ringstraße, das nach den Entwürfen von Antal Steinhardt und Adolf Lang im Jahre 1896 gehoben wurde. Ursprünglich diente das Gebäude als das städtische öffentliche Bad. Seinen Namen bekam es von dem im Jahre 1927 gebohrten Brunnen neben dem Bad.
Szabadka (Subotica) ist die zweitgrößte Stadt in der Woiwodschaft, sie hat mit den dazu gehörenden Siedlungen in der Umgebung 150.000 Einwohner. Sie ist ein bedeutendes Wirtschafts- und politisches Zentrum Nordserbiens, ihre Entfernung von Szeged beträgt bloß 47 km.
Dieses renovierte Gebäude und deren Fassade ist mit seinen verspielten Motiven, seiner Beweglichkeit und Assymetrie ein gutes Beispiel für die geometrische Sezession. Die robusten Formen der Fassade, der walzenförmige Balkon,…
Der Architekt Ede Magyar baute 1907, im Alter von 30 Jahren dieses beispielhafte Gebäude des ungarischen Jugendstils.
Promenadenschiff Bei einer „Stadtrundfahrt auf dem Wasser” kann man das besondere Bild von Szeged und die Marosmündung besichtigen, aber man kann ein wenig auch in die Nachbarschaft überschauen, denn die…
Das neueste Outdoor-Abenteuerspiel, das man allein, zu zweit, mit einem Begleiter, mit einem Hund, jederzeit spielen kann. Die Missionen führen dich in die besten Gegenden der Stadt. Alles, was du zum Spielen brauchst, bist du und ein Mobiltelefon!
Algyő ist eine Siedlung im Komitat Csongrád-Csanád, nur 10 km von Szeged entfernt, am rechten Ufer der Theiß. Die in unmittelbarer Nähe von Algyő vorbeiführende Nationalstraße Nr. 47 und die fast auf der gleichen Achse verlaufende Eisenbahnlinie Szeged-Békéscsaba sowie zwei Straßenbrücken und eine Eisenbahnbrücke in der Nähe sorgen für eine gute Erreichbarkeit der Stadt.