Szeged Tourinform
https://szegedtourism.hu/de/botanischer-garten/

Botanischer Garten






Nach dem Umziehen der Universität von Kolozsvár (Klausenburg) nach Szeged, 1922 hat die Stadt 10 ha Acker der Universität geschenkt, um dort einen botanischen Garten anzulegen. Die Bepflanzung begann der erste Direktor, István Győrffy. Bis heute ist die Sammlung im Dienst der Bildung und Forschung, erwartet aber jede Besucher. Der Garten zeigt die Nutzpflanzenarten geordnet, so zum Beispiel die Heil- und Gewürzpflanzen, die Farb-, Rost- und Nahrungspflanzen, er nimmt aber auch an der Erhaltung geschützter Arten teil. Eine Besonderheit ist der indische Lotus, der vor 80 Jahren in den Garten geriet und seine Lebensbedingungen im Teich mit artesischem Wasser gefunden hat. Heute hat der Szegediner Garten den größten Freilandbestand von dem indischen Lotus in Mitteleuropa.

Infos




Jeden Tag geöffnet:

1. April – 30. September:  9 - 18
1. Oktober – 31. Oktober:  9 - 17
1. November – 28. Februar:  9 - 16
1. März – 31. März:  9 – 17

Eintrittspreise zwischen 1. Januar und 30. April und zwischen 1. Oktober und 31. Dezember:
Erwachsene: 1.400 Ft
Schüler/Rentner: 1.000 Ft
Kindergartenkind: 600 Ft
Mitarbeiter/Student der Universität von Szeged: 600 Ft
Alma Mater Mitgliedskarte der Universität von Szeged: 600 Ft
Kinder unter 3 Jahre: kostenlos
Person mit eingeschränkter Mobilität (+ 1 begleitende Person): 600 Ft/Person

Für Gruppen – mindestens 15 Personen (pro Person)
Erwachsene: 1.200 Ft
Schüler/Rentner: 800 Ft
Mitarbeiter/Student der Universität von Szeged, mit Alma Mater Mitgliedskarte der Universität von Szeged, Person mit eingeschränkter Mobilität: 400 Ft
Kindergartengruppe + 3 Vorschullehrer: 400 Ft
Schülergruppe + 2 begleitende Lehrer: 700 Ft

Eintrittspreise zwischen 1. Mai und 30. September:
Erwachsene: 2.200 Ft
Schüler/Rentner: 1.600 Ft
Kindergartenkind: 800 Ft
Mitarbeiter/Student der Universität von Szeged: 800 Ft
Alma Mater Mitgliedskarte der Universität von Szeged: 800 Ft
Kinder unter 3 Jahre: kostenlos
Person mit eingeschränkter Mobilität (+ 1 begleitende Person): 800 Ft/Person

Für Gruppen – mindestens 15 Personen (pro Person)
Erwachsene: 1.800 Ft
Schüler/Rentner: 1.300 Ft
Mitarbeiter/Student der Universität von Szeged, mit Alma Mater Mitgliedskarte der Universität von Szeged, Person mit eingeschränkter Mobilität: 600 Ft
Kindergartengruppe + 3 Vorschullehrer: 600 Ft
Schülergruppe + 2 begleitende Lehrer: 1.000 Ft


Fliegende Blumen – ein tropischer Schmetterlingsgarten im botanischen Garten der Uni





Die neue Schau des botanischen Gartens führt den Besucher in südamerikanische Landschaften. Diesmal können Sie neben der Vielfalt der  Flora und Fauna sogar die fliegenden Besonderheiten der Tropenwelt, die schönsten Schmetterlinge bewundern.

In unser Gewächshaus zauberten wir einen winzigen Regenwald hinein, wo aus den Larven im Larvenschrank ständig neuere tropische Schmetterlinge herauskriechen und ein richtiger Augenschmaus sind, wie sie von der einen Pflanze auf die andere rumfliegen, aus den Schmetterlingstellern schmausen oder eben auf dem Arm und der Kleidung der Besucher landen. Momentan kann man aus den 15 verschiedenen Schmetterlingsarten nahezu 400 farbenprächtige Tropenfalter begegnen, aber es gibt immer wieder Neuere, die aus der Larve eben herausgekrochen sind. Unsere Pflanzensammlung wurde neulich mit zahlreichen tropischen Pflanzenarten bereichert, es gibt nun Zitrusgewächse und Passionsblumen, deren duftende Blüten von den Schmetterlingen gerne besucht werden.

In Verbindung mit dieser Ausstellung stellen wir Ihnen aus der endlos ändernden Naturwelt neue Besonderheiten zur Schau. Über die Vielfalt der vielen verschiedene Farnarten lernen Sie die mathematischen Gesetzmäßigkeiten der Natur kennen.

Öffnungszeiten des tropischen Schmetterlingsgartens:

Ab 1. Mai bis 30. September

Täglich vom  9.00. bis 12. 00 und vom 13. 00 bis 17.45 Uhr

 

Adresse:
6726 Szeged, Lövölde utca 42.




Links:
  1. http://www.fuveszkert.u-szeged.hu/
  2. mailto:fuveszkert@szte.hu