Entdecken Sie die Stadt!

Cinema City Szeged Plaza

Cinema City Szeged Plaza

Infos 6724 Szeged, Kossuth Lajos sugárút 119. +36-80/800-800 www.cinemacity.hu

Haus der Mysterien Szeged

Haus der Mysterien Szeged

Das House of Mysteries bietet drei verschiedene Programme an: Ermittlungen unter freiem Himmel auf den Straßen der Stadt, ein Krimi in der Stadt; Ermittlungen, Rollenspiele und Rätsel beim Abendessen; Der Escape Room, der nach Hause geht.

Der reformierte Palast

Der reformierte Palast

Der dreistöckige Palast ist wegen seiner ungewöhnlichen Massenformung und der einzigartigen Fassade durchaus beachtenswert.

Albert Szent-Györgyi AGORA

Albert Szent-Györgyi AGORA

Das Kulturzentrum wurde im Dezember 2012 eröffnet und hat die Zielsetzung, die Forschungsergebnisse der Region vorzustellen und das Interesse der Kinder für die Naturwissenschaften zu wecken.

Fahrradverleih und Service

Fahrradverleih und Service

Miete ein Fahrrad und entdecke die schönsten Teile der Stadt oder genieße die Schönheit der umliegenden Natur an der frischen Luft!

Szabadka und Palics

Szabadka und Palics

Szabadka (Subotica) ist die zweitgrößte Stadt in der Woiwodschaft, sie hat mit den dazu gehörenden Siedlungen in der Umgebung 150.000 Einwohner. Sie ist ein bedeutendes Wirtschafts- und politisches Zentrum Nordserbiens, ihre Entfernung von Szeged beträgt bloß 47 km.

DAS ANNABAD

DAS ANNABAD

Ein im Jugendstil gebautes Gebäude mit weißen Wänden und östlichen Elementen an der Tisza Lajos Ringstraße, das nach den Entwürfen von Antal Steinhardt und Adolf Lang im Jahre 1896 gehoben wurde. Ursprünglich diente das Gebäude als das städtische öffentliche Bad. Seinen Namen bekam es von dem im Jahre 1927 gebohrten Brunnen neben dem Bad.

Die Votivkirche

Die Votivkirche

Nach den die Stadt zerstörenden Überflutungen im Jahre 1879 haben die Szegediner ein Gelübde zum Bau einer großzügigen katholischen Kirche abgelegt. Nach langjährigen Planungen und Debatten starteten die Baumaßnahmen erst…

SONNENSCHEINBAD AQUAPOLIS

SONNENSCHEINBAD AQUAPOLIS

Das in allen vier Jahreszeiten geöffnete Strandbad erwartet seine Gäste mit einer Wasserfläche von 4400 m2 und insgesamt 13 verschiedenen Wasserrutschen, darunter mit der längsten Europas. Man kann den Riesenrutschen aus einem 30 m hohen Turm mit dem Aufzug annähern. Hier findet jede Altersklasse eine unvergessliche Unterhaltung.

Bibliothek Somogyi

Bibliothek Somogyi

Károly Somogyi, Domherr von Esztergom wollte dem geistigen Wiederaufbau von Szeged nach dem Hochwasser beitragen, als er 1881 seine Büchersammlung von unermesslichem Wert, die er sein Leben lang bereicherte, der Stadt schenkte

Nordic Walking

Nordic Walking

Ich bin Mária Kocsis, ich unterrichte Nordic Walking seit 2009, organisiere Touren, gebe Informationen und halte Vorträge. Dank meines Abschlusses als Sportlehrerin und eines Zufalls – den es natürlich nicht…

Tennis, Squash

Tennis, Squash

Gellért Szabadidő Központ 6726 Szeged, Derkovits fasor 113. Tel.: +36-70/686-5124 info@gellertesfiai.hu www.gellert.szeged.hu Squash Club Szabadidő Központ 6725 Szeged, Kenyérgyári út 6. Tel.: +36-30/272-6666 Reservierungen per E-Mail:: pult@squashclub.hu szeged@squashclub.hu www.squashclub.hu Erzsébet…

Kleines Theater

Kleines Theater

Infos 6720 Szeged, Horváth Mihály utca 3. +36 62/ 420 135 www.szinhaz.szeged.hu THEATERKASSE Szeged, Stefánia 6. (gegenüber dem Eingang zum Haupttheater)   Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 10.00 – 17.00 Samstag:…

Szeged City Rock Klub

Szeged City Rock Klub

Informationen 6720 Szeged , Stefánia sétány 6. Tel.: +36-62/658-769, +36-30/381-8282 info@vrk.hu http://vrk.hu/ https://www.facebook.com/VarosiRockKlubSzeged/?locale=hu_HU

NO. 1 Pub

NO. 1 Pub

Reiten

Reiten

In der Umgebung von Szeged gibt es unzählige Möglichkeiten zum Reiten, die Sie sich hier ansehen können.

Jüdischer Friedhof Szeged

Jüdischer Friedhof Szeged

Der jüdische Friedhof in Szeged ist ein besonderer Ort für die Juden, die hier einst lebten und heute noch leben. Seine Geschichte, Grabsteine und Denkmäler spiegeln die Kultur, Vergangenheit, Gegenwart…

Makó

Makó

Die erste Entwicklung der Stadt fand in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts statt, als ein Mitglied der Familie Csanad der Grundherr des Gebietes war, in dem Makó heute liegt.

Nicht zurücklehnen! – Erlebnistouren mit Segway PT

Nicht zurücklehnen! – Erlebnistouren mit Segway PT

Renne mit uns über das Damm von Szeged, oder geniesse das Treffen von der modernen Technik und der historischen Innenstadt.

Kellertheater

Kellertheater

Infos 6720 Szeged, Dugonics tér 2. Tel.: +36 30/ 606 7337 Tel.: +36 30/ 998 6172 pinceszinhaz@invitel.hu titkarsag.pincesz@invitel.hu www.szegedipinceszinhaz.hu

Palais Deutsch

Palais Deutsch

Das Palais mit grün-orangerot-blauen Verzierungen wurde nach den Plänen von Mihály Erdélyi 1900-02 gebaut. Es ist ein spektakuläres Beispiel des ungarischen Jugendstils.

Kunstterrasse

Kunstterrasse

Stimmen Sie sich stilvoll auf das Open-Air-Festival in Szeged ein!

Pontoon Boat

Pontoon Boat

Pontonboot auf der Theiß… Möchten Sie eine Bootsfahrt mit Ihren Freunden und Ihrer Familie machen?

Wasserturm auf dem Szent István Platz

Wasserturm auf dem Szent István Platz

Eine schön eingerichtete Parkanlage und eine industriegeschichtliche Rarität, der erste Wasserturm aus Stahlbeton empfangen den Besucher auf dem Szent István Platz.

Rathaus

Rathaus

Das heutige Rathaus ist das dritte Gebäude auf dem gleichen Platz und mit gleicher Funktion. Das erste, einfache Rathaus wurde 1728 gebaut, das zweite hat man am Ende des 18. Jh. schon mit dem jetzigen Grundriss errichtet.

Stadtbesichtigung mit dem Kleinzug

Stadtbesichtigung mit dem Kleinzug

Für Gruppen, Familien, Ältere
Rundfahrt mit dem Kleinzug von Szeged, mit ungarischer, englischer oder deutscher Führung (auf Wunsch, nach vorgeriger Anmeldung mit Fremdenführer).

Szarmata Archäologischer Park

Szarmata Archäologischer Park

Das Parkgelände ist von einer Palisadenmauer aus Flechtwerk und Lehm umgeben, und am Eingang steht ein dreistöckiger Holzturm, von dem aus man das gesamte Gelände überblicken kann. Die Besucher werden…

BEREGI HAUS

BEREGI HAUS

Eine Besonderheit der repräsentativen Palästenreihe des Szegeder Stadtbildes, welche in erster Linie wegen ihres Baustils im Jugendstil und des besonderen Baustein-Architekturs als eine Ausnahme zählt. Entworfen wurde das Haus vom…

Szeged-Tápé

Szeged-Tápé

Siedlung aus der Arpaden-Zeit, urkundlich erstmals 1138 unter den Namen „Tapai” erwähnt. In der Geschichte des Ungarntums wurde Tápé wegen des Binnenhafens wichtig, der den Theiss-Übergang sicherte.

Städtische Schwimmhalle und Freibad

Städtische Schwimmhalle und Freibad

Etwa 10 Minuten von der Innenstadt entfernt, in Újszeged befindet sich der Sportkomplex, der im Sommer als Freibad, im Winter als Schwimmhalle existiert. Mit seinem 50 Meter – Becken und dem Lehrbecken ist das Schwimmbad der ideale Ort für alle, die den Schwimmsport groß schreiben. Wochentags hat man die Gelegenheit, nachts zu schwimmen.

Das Márer-Haus

Das Márer-Haus

Dieses renovierte Gebäude und deren Fassade ist mit seinen verspielten Motiven, seiner Beweglichkeit und Assymetrie ein gutes Beispiel für die geometrische Sezession. Die robusten Formen der Fassade, der walzenförmige Balkon,…

Móricz Haus

Móricz Haus

An der Ostseite des Szent István Platzes steht das Jugendstilhaus mit vier Stockwerken. Das heute unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde von József Móricz, Postbeamter bestellt und von Jenő Ferenc Raichl 1910-12 gebaut.

JATE Klub

JATE Klub

Der beliebte Unterhaltungsort für Studenten in Szeged wurde im März 1973 als Club der József-Attila-Universität eröffnet.

Waldschule in Öttömös

Waldschule in Öttömös

Unser Waldschul- und Gästehaus liegt in der Nähe von Balotaszállás und Öttömös, auf einem 20 Hektar großen Grundstück, an der Nahtstelle zwischen Wald und Wiese.

Wassersport

Wassersport

Auf der Theiß gibt es viele Möglichkeiten für Wasserabenteuer. Hier können Sie beispielsweise Kajak fahren, segeln und Drachenfliegen.

Die Zwillingsvillen

Die Zwillingsvillen

Das Haus der beiden Fachmittelschullehrer ist ein gutes Beispiel dafür, dass der Jugendstil auch die Geistigkeit der damaligen Handwerker stark geprägt hatte.

Interaktive Naturkundensammlung

Interaktive Naturkundensammlung

Möchten Sie die faszinierende Welt der Natur aus nächster Nähe kennen lernen?

Musizierende Uhr

Musizierende Uhr

Das besondere Uhrwerk von Ferenc Csúry musizierte 1936 anlässlich der Freilichtspiele zum ersten Mal.

Urbango

Urbango

Warum habe ich Szeged gewählt? Weil mich die Sauberkeit, das schöne Stadtzentrum, das erfrischende Theißufer, die fröhliche Atmosphäre und die Tatsache, dass die Sonne immer scheint, beeindrucken!

Foka Öko-Hafen

Foka Öko-Hafen

Unser öffentlicher Kleinboothafen an der Theiß in Szeged wartet auf Wasserliebhaber. Dienstleistungen: Boots-, Kajak- und Kanuverleih, Catering.

Palais Reök

Palais Reök

Der Architekt Ede Magyar baute 1907, im Alter von 30 Jahren dieses beispielhafte Gebäude des ungarischen Jugendstils.

Katalin Karikós Reise zum Nobelpreis und darüber hinaus – Dauerausstellung

Katalin Karikós Reise zum Nobelpreis und darüber hinaus – Dauerausstellung

Die Nobel-Porträttafel, die Katalin Karikós Nobelpreis darstellt, ist dauerhaft im Ausstellungsraum des Attila József-Studien- und Informationszentrums der SZTE zu sehen. Bekanntlich gab Katalin Karikó bei der Begrüßungszeremonie am 16. April…

Neue Synagoge

Neue Synagoge

Das biblische Gebot ist Hebräisch und Ungarisch auf dem Gewölbe der 1903 erbauten Synagoge zu lesen. Dass Ungarisch als liturgische Sprache erscheint, ist dem Hochrabbiner und Wissenschaftler Immanuel Lőw zu…

Gedenkzimmer Albert Szent-Györgyis

Gedenkzimmer Albert Szent-Györgyis

Albert Szent-Györgyi (1893-1986) Biochemiker führte seine in Cambridge und Groningen begonnene Forschungen als Leiter des Chemischen Institutes der Universität Szeged weiter. 1932 hat er die aus Tomatenpaprika von Szeged subtrahierte…

Palais Reök

Palais Reök

Der Architekt Ede Magyar baute 1907, im Alter von 30 Jahren dieses beispielhafte Gebäude des ungarischen Jugendstils.

DER PALAST UNGER-MAYER

DER PALAST UNGER-MAYER

Der dreistöckige eckige Mietspalast wurde im Jahre 1911 errichtet und gehört zum späten Jugendstil. Für Benő Ungár und Áron Mayer wurde dieses Gebäude vom berühmten Arhitekten Ede Magyar projektiert.

Das Mietshaus (Vasaló-Haus)

Das Mietshaus (Vasaló-Haus)

Das Gebäude ließ die in 1845 gegründete Szeged – Csongráder Sparkasse erbauen. Sein Name erinnert an seine Form, Vasaló bedeutet nämlich im Ungarischen Bügeleisen.

Serbische Kirche

Serbische Kirche

Die serbisch-orthodoxe Kirche steht an der Nordseite des Domplatzes, in der Nähe des Theissufers.

Rundflüge

Rundflüge

Bewundere den gewundenen Verlauf der Theiß und die Wahrzeichen der Stadt aus der Vogelperspektive!

Der Schäffer-Palast

Der Schäffer-Palast

Erst recht das heutige Bild des Gebäudes zeigt, wie viel die Stadt dadurch verloren hat, dass die Verzierungen in Jugendstil des Palastes von den Hausinhabern in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts mit Bezug auf die kostspielige Renovierungsarbeiten vollkommen enfernt wurden.

Szeged Tourinform
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.