Museen, Galerien 17 Ergebnisse
  • Palais Reök

    Der Architekt Ede Magyar baute 1907, im Alter von 30 Jahren dieses beispielhafte Gebäude des ungarischen Jugendstils.
  • Mineraliensammlung Sándor Koch

    Die Sammlung, die nach dem leidenschaftlichen Forscher, dem ehemaligen Leiter des Lehrstuhls für Mineralien und Steine der Universität von Szeged, Sándor Koch benannt wurde, besteht aus zwei Teilen.
  • Sándor Koch Mineraliensammlung

    Die Sammlung, die dem leidenschaftlichen Mineralogiker und Professor Sándor Koch, ehemaliger ...
  • Schwarzes Haus

    Das Gebäude an der Ecke der Straßen Somogyi und Kelemen ist stilistisch, in seiner Erscheinung und auch wegen seiner Position eine Spezialität.
  • Sternwarte

    Die Stiftung Szeged Sternwarte erbaute vor 20 Jahren die Beobachtungsstation in Újszeged.
  • Landhaus von Dorozsma und das große Bauernhaus

    Zu den Sehenswürdigkeiten von Szeged zählen das Landhaus von Dorozsma und das große Bauernhaus. ...
  • Museum Móra Ferenc

    Das imposanteste Szegediner Ergebnis des Baufiebers um das Millennium, das Tausendjahresfeier Ungarns Gründung ist das Palais der öffentlichen Bildung aus dem Jahre 1896.
  • Palais Reök

    Der Architekt Ede Magyar baute 1907, im Alter von 30 Jahren dieses beispielhafte Gebäude des ungarischen Jugendstils.
  • Gewässer-Historischer Gedenkplatz

    Hier befinden sich die wichtigen Nebengebäude der Dammwächterhäuser, welche heute selbstverständlich anderen Zwecken dienen
  • Interaktive Naturkundensammlung

    Während eines Besuchs in der Pädagogischen Fakultät der Juhász Gyula Hochschule der Szegeder Universität werden diese und viele andere Fragen beantwortet.
  • Albert Szent-Györgyi AGORA

    Das Kulturzentrum wurde im Dezember 2012 eröffnet und hat die Zielsetzung, die Forschungsergebnisse der Region vorzustellen und das Interesse der Kinder für die Naturwissenschaften zu wecken.
  • Szeged Dom – Besucherzentrum

      Demetriusturm Im Vorderraum des Domes steht das älteste Baudenkmal von Szeged, der ...